Aktivitätsspielzeug / Altersempfehlung ab 6 Monate / Stoff / waschbar bis 30°C / Schonwaschgang
Allererstes Geschicklichkeitsspiel mit Fischen und Angel aus weichem Stoff! Ein fröhlicher Seestern oder doch ein alter Schuh? Aus dem großen Aquarium lassen sich jede Menge bunter Unterwasserbewohner kinderleicht angeln. Dank der flauschigen Stoffangel mit dem Kletthaken und der 12 weichen Fische und Gegenstände sind Erfolgserlebnisse für die Kleinen garantiert! Die vielen abwechslungsreichen Spielvarianten sorgen zudem für lang anhaltende Spielfreude: Beim lustigen Mitmach-Angeln wird auf einem Bein gehüpft, sich gerollt und im Kreis gedreht, während bei Psst, das Seepferdchen schläft! alle Spieler gemeinsam versuchen, das Aquarium zu reinigen, ohne das schlafende Seepferdchen zu wecken. Und natürlich dürfen klassische Wettangelspiele für Anfänger und Profiangler nicht fehlen. Spielerisch werden so Feinmotorik, Konzentration und Sprachentwicklung gefördert und ein erstes Regelverständnis entwickelt. Details: Aquariumsgröße: ca. 22 x 22 x 16 cm Spieler: 2 - 4 Alter: ab 24 Monaten
Allererstes Geschicklichkeitsspiel für die Kleinen • Mit 12 Fischen und Gegenständen aus flauschigem Stoff • Weiche Stoff-Angel mit Klett-Haken • Grosses, stabiles Aquarium: ca. 22 x 22 x 16 cm Wer angelt die meisten Fische? Mit der weichen Stoff-Angel und dem Klett-Haken lassen sich die flauschigen Unterwasserbewohner spielend leicht aus dem Aquarium fischen - Erfolgserlebnisse garantiert! Spielerisch werden so Feinmotorik, Konzentration und Sprachentwicklung gefördert und ein erstes Regelverständnis entwickelt. Eine Vielzahl an Spielvarianten sorgt zudem für jede Menge Abwechslung. Spieleranzahl: 2-4. Spieleanleitung in deutsch.
Allererstes Geschicklichkeitsspiel für die Kleinen • Mit 12 Fischen und Gegenständen aus flauschigem Stoff • Weiche Stoff-Angel mit Klett-Haken • Großes, stabiles Aquarium: ca. 22 x 22 x 16 cm Wer angelt die meisten Fische? Mit der weichen Stoff-Angel und dem Klett-Haken lassen sich die flauschigen Unterwasserbewohner spielend leicht aus dem Aquarium fischen - Erfolgserlebnisse garantiert! Spielerisch werden so Feinmotorik, Konzentration und Sprachentwicklung gefördert und ein erstes Regelverständnis entwickelt. Eine Vielzahl an Spielvarianten sorgt zudem für jede Menge Abwechslung. Spieleranzahl: 2-4. Spieleanleitung in deutsch.
Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle Aquaristik-Einsteiger, die sich ihr erstes Süßwasser-Aquarium einrichten möchten. Ausführliches Lexikon über leicht zu pflegende Zierfische Schritt für Schritt von der Auswahl des Beckens über die artgerechte Einrichtung und Bepflanzung bis zur Pflege und Instandhaltung. Alles, was Sie über Wasserqualität und technische Ausrüstung wissen müssen. Kompetente Hilfe bei Krankheiten und Parasiten Mit exklusivem Sonderteil über die beliebtesten Süßwassergarnelen und -schnecken.
Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle Aquaristik-Einsteiger, die sich ihr erstes Süsswasser-Aquarium einrichten möchten. Ausführliches Lexikon über leicht zu pflegende Zierfische Schritt für Schritt von der Auswahl des Beckens über die artgerechte Einrichtung und Bepflanzung bis zur Pflege und Instandhaltung. Alles, was Sie über Wasserqualität und technische Ausrüstung wissen müssen. Kompetente Hilfe bei Krankheiten und Parasiten Mit exklusivem Sonderteil über die beliebtesten Süsswassergarnelen und -schnecken.
Allererstes Geschicklichkeitsspiel mit Fischen und Angel aus weichem Stoff! Ein fröhlicher Seestern oder doch ein alter Schuh? Aus dem großen Aquarium lassen sich jede Menge bunter Unterwasserbewohner kinderleicht angeln. Dank der flauschigen Stoffangel mit dem Kletthaken und der 12 weichen Fische und Gegenstände sind Erfolgserlebnisse für die Kleinen garantiert! Die vielen abwechslungsreichen Spielvarianten sorgen zudem für lang anhaltende Spielfreude: Beim lustigen Mitmach-Angeln wird auf einem Bein gehüpft, sich gerollt und im Kreis gedreht, während bei „Psst, das Seepferdchen schläft!“ alle Spieler gemeinsam versuchen, das Aquarium zu reinigen, ohne das schlafende Seepferdchen zu wecken. Und natürlich dürfen klassische Wettangelspiele für Anfänger und Profiangler nicht fehlen. Spielerisch werden so Feinmotorik, Konzentration und Sprachentwicklung gefördert und ein erstes Regelverständnis entwickelt.